Heute
geschlossen
geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 10:00 - 17:00
Mariä Empfängnis 08.12.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Dreikönige 06.01.2026 10:00 - 17:00
Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00
Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen
Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00
Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 geschlossen
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigengeschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 10:00 - 17:00
Mariä Empfängnis 08.12.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Dreikönige 06.01.2026 10:00 - 17:00
Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00
Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen
Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00
Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 geschlossen
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenWir suchen per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
In dieser Funktion sind Sie für den Aufbau, die Betreuung und die Weiterentwicklung der präventiven Konservierung und Restaurierung in Ausstellungen, Leihverkehr und Sammlungspflege zuständig. Sie übernehmen Verantwortung bei Fragen in Bezug auf Schadstoffe, Klima, Beleuchtung, IPM, Notfallplanungen sowie bei der Verwendung von Materialien. Sie sind vertraut im Umgang mit Konstruktionsplänen und sind aktiv eingebunden bei der Realisierung unseres Depotneubaus und dem Umzug von Sammlungsbeständen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master) sowie mehrjährige Erfahrung im musealen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Konservierung – Restaurierung, Ausstellungswesen und Forschung. Sie zeichnen sich durch ihr hohes technisches Verständnis sowie ihre eigenverantwortliche, methodisch-wissenschaftliche sowie interdisziplinäre Arbeitsweise aus und überzeugen durch ihre ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Koordinationsfähigkeit. Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen runden das Profil ab. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt. Arbeitsort ist im Sammlungszentrum in Affoltern am Albis.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung unter www.nationalmuseum.ch.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Elke Mürau, Leiterin Konservierung-Restaurierung, Tel. 044 762 13 69.