Heute
10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Heute im Forum Schweizer Geschichte Schwyz10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Heute im Forum Schweizer Geschichte SchwyzDienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2025 10:00 - 17:00
Museumsnacht 12.09.2025 10:00 - 17:00
18:00 - 23:59
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 geschlossen
Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Heute im Forum Schweizer Geschichte SchwyzDienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2025 10:00 - 17:00
Museumsnacht 12.09.2025 10:00 - 17:00
18:00 - 23:59
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 geschlossen
Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenWir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
Sie sind innerhalb der Abteilung Finanzen und Controlling hauptsächlich für das Business Controlling und Monitoring der Geschäftsprozesse zuständig. Im Fokus stehen dabei die Erstellung der quartalsweisen Forecasts und des Budgets, mit der Finanzplanung, sowie das Personal- und Projektcontrolling. Dazu gehört auch das entsprechende Reporting an die Geschäftsleitung und den Museumsrat in Zusammenarbeit mit dem Leiter Finanzen und Controlling. Sie nehmen dabei eine zentrale Rolle bei der Modernisierung und Digitalisierung der Controlling-Tools sowie der Finanz- und Controlling-Prozesse ein.
Sie verfügen über einen höheren Abschluss im Finanzbereich mit spezifischer Weiterbildung in Controlling und bringen sehr gute Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit. Sie haben bereits erfolgreich beim Aufbau und Betrieb sowie der Digitalisierung von Instrumenten in der finanziellen Führung und Steuerung von Organisationseinheiten mitgewirkt. Wir setzen gute Kenntnisse der MS-Office Applikationen, insbesondere Excel, voraus und wünschenswert ist die Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware ABACUS. Stilsicheres Deutsch rundet Ihr Profil ab. Bei gleichwertigen Bewerbungen werden Kandidaturen mit guten Kenntnissen in Französisch bevorzugt.
Das Schweizerische Nationalmuseum achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Zeller, Leiter Finanzen und Controlling, 044 218 66 59