sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Fronleichnam 08.06.2023 openinghours.openfromto.long

Nationalfeiertag 01.08.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Himmelfahrt 15.08.2023 openinghours.openfromto.long

Allerheiligen 01.11.2023 openinghours.openfromto.long

Martinsstag 11.11.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Fronleichnam 08.06.2023 openinghours.openfromto.long

Nationalfeiertag 01.08.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Himmelfahrt 15.08.2023 openinghours.openfromto.long

Allerheiligen 01.11.2023 openinghours.openfromto.long

Martinsstag 11.11.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

sr-only.body-term

Andreas Spillmann verlässt das Nationalmuseum

publiziert am 13.8.2020

Der langjährige Direktor des Schweizerischen Nationalmuseums, Andreas Spillmann, wird die Museumsgruppe im kommenden Frühling verlassen. Erste Massnahmen für die Nachfolgeregelung sind vom Museumsrat eingeleitet worden.

Andreas Spillmann verlässt das Schweizerische Nationalmuseum (SNM) im Frühling 2021. Da es sich bei der Direktion des Nationalmuseums um eine Schlüsselstelle innerhalb der schweizerischen Museumslandschaft handelt, informierte Andreas Spillmann den Museumsrat sowie den Vorsteher des Departements des Innern, Bundesrat Alain Berset, bereits vor den Sommerferien über seine Zukunftspläne. Damit bleibt ausreichend Zeit, um eine geeignete Nachfolgerin oder einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Museumsrat hat das Auswahlverfahren bereits eingeleitet.

Der Zürcher leitet die Museumsgruppe seit 2006 und machte das Landesmuseum wieder zum meistbesuchten kulturhistorischen Museum der Schweiz. Gemeinsam mit dem Château de Prangins bei Nyon, dem Forum Schweizer Geschichte in Schwyz und dem Sammlungszentrum in Affoltern am Albis erhöhte sich die Zahl der Besuchenden von 137’000 auf 370'000 Personen pro Jahr.

Andreas Spillmann möchte nach rund 14 Jahren in der Schweizer Museumslandschaft nochmals eine völlig neue Aufgabe übernehmen. Welche, ist noch nicht entschieden. Der Zeitpunkt für einen Wechsel an der Spitze des SNM ist ideal: Zum ersten Mal seit vielen Jahren kann das Nationalmuseum wieder einem geregelten Museumsbetrieb ohne ausserordentliche Bauprojekte nachgehen.

Die Museumsgruppe hat über die vergangenen Jahre umfassenden Projekte erfolgreich abgeschlossen – darunter beispielsweise die Auslagerung der Museumsgruppe aus der Bundesverwaltung und Transformation in die rechtliche Selbständigkeit, die Programmierung der Museen mit lebhaften Ausstellungprofilen und Veranstaltungsangeboten oder die Gesamtsanierung und Erweiterung des Landesmuseums Zürich.

Bilder

Schweizerisches Nationalmuseum

Pressekontakt Schweizerisches Nationalmuseum

+41 44 218 66 63 medien@nationalmuseum.ch