accessibility.sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten

Museum

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Neujahr 01.01.2024 geschlossen

  • Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

  • Dreikönige 06.01.2024 openinghours.openfromto.long

  • Schmutziger Donnerstag 08.02.2024 openinghours.openfromto.long

  • Güdelmontag 12.02.2024 geschlossen

  • Güdeldienstag 13.02.2024 openinghours.openfromto.long

  • Josefstag 19.03.2024 openinghours.openfromto.long

  • Karfreitag 29.03.2024 geschlossen

  • Ostersonntag 31.03.2024 openinghours.openfromto.long

  • Ostermontag 01.04.2024 openinghours.openfromto.long

  • Tag der Arbeit 01.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Auffahrt 09.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Muttertag 12.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Pfingstsonntag 19.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Pfingstmontag 20.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Fronleichnam 30.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Nationalfeiertag 01.08.2024 openinghours.openfromto.long

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.2024 openinghours.openfromto.long

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Öffnungszeiten

Museum

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

  • Neujahr 01.01.2024 geschlossen

  • Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

  • Dreikönige 06.01.2024 openinghours.openfromto.long

  • Schmutziger Donnerstag 08.02.2024 openinghours.openfromto.long

  • Güdelmontag 12.02.2024 geschlossen

  • Güdeldienstag 13.02.2024 openinghours.openfromto.long

  • Josefstag 19.03.2024 openinghours.openfromto.long

  • Karfreitag 29.03.2024 geschlossen

  • Ostersonntag 31.03.2024 openinghours.openfromto.long

  • Ostermontag 01.04.2024 openinghours.openfromto.long

  • Tag der Arbeit 01.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Auffahrt 09.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Muttertag 12.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Pfingstsonntag 19.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Pfingstmontag 20.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Fronleichnam 30.05.2024 openinghours.openfromto.long

  • Nationalfeiertag 01.08.2024 openinghours.openfromto.long

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.2024 openinghours.openfromto.long

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Führung

Anne Frank und die Schweiz

| accessibility.time_to

Der Rundgang mit unseren sachkundigen Kulturvermittlerinnen und -vermittlern durch die Ausstellung «Anne Frank und die Schweiz» ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, ein tieferes Verständnis für Anne Franks Lebensgeschichte zu gewinnen.

  • Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt – online Reservationen haben Vorrang.
  • Eintritt inkl. Führung CHF 10 für Erwachsene.
  • Eintritt inkl. Führung kostenlos für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre.

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Termin als ics herunterladen

Reservation benötigt

Reservieren

Reservation

accessibility.sr-only.person_card_info Kontakt

+41 41 819 60 11 ForumSchwyz@nationalmuseum.ch

Die Ausstellung

Key-Visual der Ausstellung "Anne Frank und die Schweiz"

Das Tagebuch der Anne Frank ist weltberühmt. Weniger bekannt ist, dass die globale Verbreitung grösstenteils aus der Schweiz erfolgte. Während Anne, ihre Schwester und ihre Mutter im Konzentrationslager ermordet wurden, überlebte Annes Vater als Einziger der Familie den Holocaust. Otto Frank zog in den 1950er-Jahren zu seiner Schwester nach Basel. Von dort machte er es sich zur Aufgabe, die Aufzeichnungen seiner Tochter in die Welt zu tragen und ihre Botschaft für Menschlichkeit und Toleranz für die kommenden Generationen zu erhalten.

Details zur Ausstellung