accessibility.sr-only.opening-hours-term

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum

  • Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00

  • Montag geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Museumsnacht 12.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00

  • Martinsstag 11.11.2025 geschlossen

  • Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00

  • Dreikönige 06.01.2026 geschlossen

  • Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00

  • Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen

  • Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00

  • Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 03.04.2026 geschlossen

  • Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum

  • Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00

  • Montag geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Museumsnacht 12.09.2025 10:00 - 17:00
    18:00 - 23:59

  • Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00

  • Martinsstag 11.11.2025 geschlossen

  • Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00

  • Dreikönige 06.01.2026 geschlossen

  • Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00

  • Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen

  • Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00

  • Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 03.04.2026 geschlossen

  • Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Veranstaltung

Buchvernissage «Luise und Leopold. Skandalträgchtige Habsburger in der Schweiz.»

| accessibility.time_to

Es gibt nicht nur die bekannten Royals, die in der laufenden Ausstellung vorkommen. Diese hatten auch weniger berühmte Verwandte, die etwas neben der Spur liefen. Wie etwa Luise und Leopold, zwei Habsburger, die für international beachtete Skandale sorgten. Dr. Michael van Orsouw, der Co-Kurator von «Die Royals kommen» und ein profunder Kenner von royalen Stoffen, legt mit diesem neusten Werk nach – und präsentiert die dramatische Doppelbiografie «Luise und Leopold».
Dauer: 60 Minuten. 

  • Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt - online Reservationen haben Vorrang
  • Eintritt 10 CHF für Erwachsene (reduzierter Tarif 8 CHF)
  • Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.

Die Ausstellung «Die Royals kommen» ist ab 18.30 Uhr exklusiv für die Besucherinnen und Besucher der Buchvernissage geöffnet.

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

accessibility.sr-only.person_card_info Kontakt

+41 41 819 60 11 ForumSchwyz@nationalmuseum.ch

Die Ausstellung

Keyvisual der Ausstellung "Die Royals kommen" zu sehen auf blauem Hintergrund, eine royale Persönlichkeit, grafisch dargestellt, ohne Gesicht

Die Schweiz kennt keine royale Tradition, hatte nie einen König oder eine Königin. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb begeistern sich die demokratischen Schweizerinnen und Schweizer für die Geschichten der Königshäuser. Das zeigt sich an grossen Menschenansammlungen und frenetischem Jubel bei Besuchen von gekrönten Häuptern in der Schweiz.

Zahlreich sind die royalen Gäste, die seit dem 18. Jahrhundert und bis heute die Schweiz bereisen. Angefangen bei Joseph II. von Habsburg-Ungarn, über Zar Alexander I., zu Kaiser Napoleon III., Queen Victoria, König Ludwig II. von Bayern, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiser Wilhelm II., Königin Astrid von Belgien, Kaiser Haile Selassie von Abessinien, Queen Elisabeth II., König Hussein I. oder König Norodom Sihamoni von Kambodscha.

Die Ausstellung erzählt Schweizer Geschichten der Royals und zeigt seltene Erinnerungsstücke ihrer Reisen. So sind etwa Aquarelle von Queen Victoria, Sisis Gesellschaftskleid und ihr poetisches Tagebuch sowie ein Löwenhaar von Kaiser Selassies Hut zu sehen.

Details zur Ausstellung