Heute
geschlossen
geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 geschlossen
Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
Dreikönige 06.01.2026 geschlossen
Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00
Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen
Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00
Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 geschlossen
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigengeschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 geschlossen
Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
Dreikönige 06.01.2026 geschlossen
Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00
Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen
Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00
Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 geschlossen
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenFamilienführung
Wolltest du schon immer wissen, wie ein Ritter im Mittelalter gelebt hat? Dann komm an die spannende Familienführung. Ritter Arnulf höchstpersönlich erzählt aus seinem Leben im Mittelalter. Und wer weiss, vielleicht kannst du sogar selber zum Ritter oder zur Ritterin werden.
Für Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern.
Sechs einzigartige Zeitzeugen machen das Mittelalter im Forum Schweizer Geschichte Schwyz erlebbar. Bei einer
unvergesslichen Führung durch die Ausstellung «Entstehung Schweiz» gewähren die zeitgemäss gekleideten
Charaktere verschiedene Einblicke in das Leben vergangener Tage.
Die Fachreferentinnen und Fachreferenten verleihen jeder historischen Figur eine eigene Stimme.
Ritter Arnulf von Hohenklingen, Äbtissin Mechthild von Seedorf, Kaufmannsfrau Margherita di Domenico Bandini, Student
Walter Eschenbach, Gertrud Stauffacher und Säumer Toni aus dem Urserental – sie alle erzählen spannende Geschichten
aus jener Zeit, als Adlige und Geistliche den Alltag bestimmten.
Mit der Dauerausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt das Forum Schweizer Geschichte Schwyz die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.