Einladung zur Vernissage

Volksmusik

Freitag, 13. Juni, 18.30 Uhr

Bereit für ein musikalisches Abenteuer? Die interaktive Ausstellung lädt Sie ein, die faszinierende Geschichte der Schweizer Volksmusik zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen: Schwyzerörgeli, Alphorn, Hackbrett und Jodelgesang.

Volksmusik, wie wir sie heute kennen, war keineswegs schon immer da. Die Ausstellung zeigt, wie Melodien wandern, sich Stile vermischen und der «Mythos Volksmusik» entstanden ist. Historische Exponate, Klangbeispiele und Porträts von Musikerinnen und Musikern machen diesen Entstehungsprozess greifbar.

Vom Ländler bis zur «Neuen Schweizer Volksmusik » – hier wird die ganze Vielfalt präsentiert. Wer möchte, kann selbst Instrumente ausprobieren, Jodeln oder das Tanzbein schwingen.

Es sprechen

Denise Tonella

Direktorin Schweizerisches Nationalmuseum

Nadja Räss

Jodlerin & Fachverantwortliche Volksmusik Hochschule Luzern

Sibylle Gerber & Laura Rompietti

Ausstellungskuratorinnen Schweizerisches Nationalmuseum

 

Musikalische Umrahmung

Tätsch Trio – abwegiges Jodeltrio

Laura Moser, Johanna Schaub & Christoph Blum

Nach der Begrüssung laden wir Sie zum Apéro ein.
Die Ausstellung ist bis um 21.00 Uhr geöffnet.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis 6. Juni 2025

Indem Sie auf «Senden» klicken bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und dieser zustimmen.