Heute
10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Heute im Forum Schweizer Geschichte Schwyz10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Heute im Forum Schweizer Geschichte SchwyzDienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 10:00 - 17:00
Mariä Empfängnis 08.12.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Dreikönige 06.01.2026 10:00 - 17:00
Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00
Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen
Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00
Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 geschlossen
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigen10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.today-in Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Heute im Forum Schweizer Geschichte SchwyzDienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00
Montag geschlossen
Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00
Martinsstag 11.11.2025 10:00 - 17:00
Mariä Empfängnis 08.12.2025 geschlossen
Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00
Weihnachten 25.12.2025 geschlossen
Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00
Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00
Neujahr 01.01.2026 geschlossen
Berchtoldstag 02.01.2026 10:00 - 17:00
Dreikönige 06.01.2026 10:00 - 17:00
Schmutziger Donnerstag 12.02.2026 10:00 - 17:00
Güdelmontag 16.02.2026 geschlossen
Güdeldienstag 17.02.2026 10:00 - 17:00
Josefstag 19.03.2026 10:00 - 17:00
Karfreitag 03.04.2026 geschlossen
Ostersonntag 05.04.2026 10:00 - 17:00
Ostermontag 06.04.2026 10:00 - 17:00
Tag der Arbeit 01.05.2026 10:00 - 17:00
Muttertag 10.05.2026 10:00 - 17:00
Auffahrt 14.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstsonntag 24.05.2026 10:00 - 17:00
Pfingstmontag 25.05.2026 10:00 - 17:00
Fronleichnam 04.06.2026 10:00 - 17:00
Nationalfeiertag 01.08.2026 10:00 - 17:00
Mariä Himmelfahrt 15.08.2026 10:00 - 17:00
accessibility.openinghours.special_opening_hours.link
Alle anzeigenKinder unterstützten schon immer bei verschiedenen landwirtschaftlichen Tätigkeiten wie Heuen, Viehhüten, Torfstechen, Klöppeln und Spulen. Mit dem Aufkommen der Industrie wurden Kinder vor allem in Schweizer Textilfabriken als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. Sie verrichteten viele Stunden Arbeit, darunter gefährliche Aufgaben, durften oft nicht zur Schule gehen. Erst mit der Einführung des obligatorischen Schulunterrichts 1874 und des Eidgenössischen Fabrikgesetzes 1877 wurde die Arbeit von Kindern unter 14 Jahren in der Schweiz verboten. Die Ausstellung zeigt die damalige Kinderarbeit und die Regulierung der Kinderrechte in der Schweiz, besonders in der Zentralschweiz.
Buchen Sie eine private Führung ganz für sich, als Gruppe oder für Ihre Firma und erhalten Sie spannendes Hintergrundwissen zur aktuellen Ausstellung. Unsere Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler begleiten Sie gerne durch das gewünschte Themengebiet.
Dauer: 60 Minuten
Führungen für private Gruppen sind auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten (Aufpreis) möglich.
Anmeldung: |
2 Wochen im Voraus, massgeschneiderte Angebote inkl. Apéro auf Anfrage möglich |
|
Gruppengrösse: |
max. 25 Personen pro Führung. |
|
Kosten: |
CHF 180 pro Führung, zuzüglich reduzierter Eintritt von 10 CHF pro Person. |
Dienstag bis Mittwoch und Freitag 08:30 - 11:30