sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Allerheiligen 01.11.2023 openinghours.openfromto.long

Martinsstag 11.11.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 geschlossen

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Dreikönige 06.01.2024 openinghours.openfromto.long

Schmutziger Donnerstag 08.02.2024 openinghours.openfromto.long

Güdelmontag 12.02.2024 geschlossen

Güdeldienstag 13.02.2024 openinghours.openfromto.long

Josefstag 19.03.2024 openinghours.openfromto.long

Karfreitag 29.03.2024 geschlossen

Ostersonntag 31.03.2024 openinghours.openfromto.long

Ostermontag 01.04.2024 openinghours.openfromto.long

Tag der Arbeit 01.05.2024 openinghours.openfromto.long

Auffahrt 09.05.2024 openinghours.openfromto.long

Muttertag 12.05.2024 openinghours.openfromto.long

Pfingstsonntag 19.05.2024 openinghours.openfromto.long

Pfingstmontag 20.05.2024 openinghours.openfromto.long

Fronleichnam 30.05.2024 openinghours.openfromto.long

Nationalfeiertag 01.08.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum

openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Allerheiligen 01.11.2023 openinghours.openfromto.long

Martinsstag 11.11.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Neujahr 01.01.2024 geschlossen

Berchtoldstag 02.01.2024 openinghours.openfromto.long

Dreikönige 06.01.2024 openinghours.openfromto.long

Schmutziger Donnerstag 08.02.2024 openinghours.openfromto.long

Güdelmontag 12.02.2024 geschlossen

Güdeldienstag 13.02.2024 openinghours.openfromto.long

Josefstag 19.03.2024 openinghours.openfromto.long

Karfreitag 29.03.2024 geschlossen

Ostersonntag 31.03.2024 openinghours.openfromto.long

Ostermontag 01.04.2024 openinghours.openfromto.long

Tag der Arbeit 01.05.2024 openinghours.openfromto.long

Auffahrt 09.05.2024 openinghours.openfromto.long

Muttertag 12.05.2024 openinghours.openfromto.long

Pfingstsonntag 19.05.2024 openinghours.openfromto.long

Pfingstmontag 20.05.2024 openinghours.openfromto.long

Fronleichnam 30.05.2024 openinghours.openfromto.long

Nationalfeiertag 01.08.2024 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

Experten-Führung

Zwerge im Zeitgeist.

26.1.2020 | 14:00 – 15:00

mit Anna Lehninger

Ausgehend von Ernst Kreidolfs tapferen Zwergen und kriegerischen Blumen gibt die Führung in der Ausstellung «Joggeli, Pitschi, Globi… beliebte Schweizer Bilderbücher» einen Rundblick durch die Schweizer Bilderbuchillustration. Mit Anna Lehninger, Kunsthistorikerin.

Eintritt: CHF 10.- für Erwachsene, Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.

Einlass 13:45 Uhr

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

person_card.sr-only.person_card_info Kontakt

+41 41 819 60 11 ForumSchwyz@nationalmuseum.ch

Die Ausstellung

Keyvisual der Ausstellung "Joggeli, Pitschi, Globi… beliebte Schweizer Kinderbücher" es zeigt eine eingeklemmte Katze in einem Buch in gezeichneter Form

Die Schweiz verfügt über eine lange Bilderbuch-Tradition. Neben Pitschi, Joggeli, Globi und Schellen-Ursli gibt es viele weitere Figuren, die über Generationen begeistern. Die Familienausstellung lässt Erwachsene in Erinnerung an ihre eigenen Bilderbücher schwelgen. Erläuterungen zum Entstehungshintergrund lenken den Blick auf gesellschaftliche Themen, Grafik- und Erziehungsgeschichte.

Langeweile wird bei den Kindern garantiert nicht aufkommen: Ein «Joggeli»-Baum zum Birli pflücken, Globis Postauto zum Malen und Verweilen, Schellen-Urslis Engadinerhäuschen zum Verkleiden sowie das übergrosse Federbett von Kätzchen Pitschi, erfreuen die kleinen wie auch grossen Besucherinnen und Besucher. Zudem gibt es stapelweise Bilderbücher, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung ist vielfältig und bedient die Interessen von Gross und Klein: Erwachsene erfahren an Expertenführungen mehr Hintergründe zu unterschiedlichen Themen und Familienführungen, Figurentheater-Aufführungen oder Geschichtennachmittage amüsieren Kinder und ihre Begleitpersonen.

Details zur Ausstellung