Heute
10:00 – 17:00
Heute im Forum Schweizer Geschichte Schwyz10:00 – 17:00
Heute im Forum Schweizer Geschichte SchwyzDi – So 10:00 - 17:00
Mo geschlossen
Mo, 1.8.2022 10:00 - 17:00, Nationalfeiertag
Mo, 15.8.2022 geschlossen, Mariä Himmelfahrt
Di, 1.11.2022 10:00 - 17:00, Allerheiligen
Fr, 11.11.2022 10:00 - 17:00, Martinsstag
Do, 8.12.2022 10:00 - 17:00, Mariä Empfängnis
Sa, 24.12.2022 10:00 - 14:00, Heiliger Abend
So, 25.12.2022 geschlossen, Weihnachten
Alle anzeigen10:00 – 17:00
Heute im Forum Schweizer Geschichte SchwyzDi – So 10:00 - 17:00
Mo geschlossen
Mo, 1.8.2022 10:00 - 17:00, Nationalfeiertag
Mo, 15.8.2022 geschlossen, Mariä Himmelfahrt
Di, 1.11.2022 10:00 - 17:00, Allerheiligen
Fr, 11.11.2022 10:00 - 17:00, Martinsstag
Do, 8.12.2022 10:00 - 17:00, Mariä Empfängnis
Sa, 24.12.2022 10:00 - 14:00, Heiliger Abend
So, 25.12.2022 geschlossen, Weihnachten
Alle anzeigenExperten-Führung
Ausgehend von Ernst Kreidolfs tapferen Zwergen und kriegerischen Blumen gibt die Führung in der Ausstellung «Joggeli, Pitschi, Globi… beliebte Schweizer Bilderbücher» einen Rundblick durch die Schweizer Bilderbuchillustration. Mit Anna Lehninger, Kunsthistorikerin.
Eintritt: CHF 10.- für Erwachsene, Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre kostenlos.
Die Schweiz verfügt über eine lange Bilderbuch-Tradition. Neben Pitschi, Joggeli, Globi und Schellen-Ursli gibt es viele weitere Figuren, die über Generationen begeistern. Die Familienausstellung lässt Erwachsene in Erinnerung an ihre eigenen Bilderbücher schwelgen. Erläuterungen zum Entstehungshintergrund lenken den Blick auf gesellschaftliche Themen, Grafik- und Erziehungsgeschichte.
Langeweile wird bei den Kindern garantiert nicht aufkommen: Ein «Joggeli»-Baum zum Birli pflücken, Globis Postauto zum Malen und Verweilen, Schellen-Urslis Engadinerhäuschen zum Verkleiden sowie das übergrosse Federbett von Kätzchen Pitschi, erfreuen die kleinen wie auch grossen Besucherinnen und Besucher. Zudem gibt es stapelweise Bilderbücher, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung ist vielfältig und bedient die Interessen von Gross und Klein: Erwachsene erfahren an Expertenführungen mehr Hintergründe zu unterschiedlichen Themen und Familienführungen, Figurentheater-Aufführungen oder Geschichtennachmittage amüsieren Kinder und ihre Begleitpersonen.