sr-only.opening-hours-term

Öffnungszeiten
Museum

openinghours.days.long.tuesday openinghours.until openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Karfreitag 07.04.2023 geschlossen

Ostersonntag 09.04.2023 openinghours.openfromto.long

Ostermontag 10.04.2023 openinghours.openfromto.long

Tag der Arbeit 01.05.2023 geschlossen

Muttertag 14.05.2023 openinghours.openfromto.long

Auffahrt 18.05.2023 openinghours.openfromto.long

Pfingstsonntag 28.05.2023 openinghours.openfromto.long

Pfingstmontag 29.05.2023 openinghours.openfromto.long

Fronleichnam 08.06.2023 openinghours.openfromto.long

Nationalfeiertag 01.08.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Himmelfahrt 15.08.2023 openinghours.openfromto.long

Allerheiligen 01.11.2023 openinghours.openfromto.long

Martinsstag 11.11.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen
Öffnungszeiten
Museum

openinghours.days.long.tuesday openinghours.until openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

Karfreitag 07.04.2023 geschlossen

Ostersonntag 09.04.2023 openinghours.openfromto.long

Ostermontag 10.04.2023 openinghours.openfromto.long

Tag der Arbeit 01.05.2023 geschlossen

Muttertag 14.05.2023 openinghours.openfromto.long

Auffahrt 18.05.2023 openinghours.openfromto.long

Pfingstsonntag 28.05.2023 openinghours.openfromto.long

Pfingstmontag 29.05.2023 openinghours.openfromto.long

Fronleichnam 08.06.2023 openinghours.openfromto.long

Nationalfeiertag 01.08.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Himmelfahrt 15.08.2023 openinghours.openfromto.long

Allerheiligen 01.11.2023 openinghours.openfromto.long

Martinsstag 11.11.2023 openinghours.openfromto.long

Mariä Empfängnis 08.12.2023 openinghours.openfromto.long

Heiliger Abend 24.12.2023 openinghours.openfromto.long

Weihnachten 25.12.2023 geschlossen

Stephanstag 26.12.2023 openinghours.openfromto.long

Silvester 31.12.2023 openinghours.openfromto.long

Alle anzeigen

sr-only.header-term

Experten-Führung

Der Grönländische Eisschild

Von de Quervain (1912) bis heute.

5.2.2023 | 11:00 – 12:00

Mit Prof. Dr. Andreas Vieli, Glaziologe, Universität Zürich

Der riesige Eisschild in Grönland erleidet zurzeit als Folge des Klimawandels einen dramatischen Rückzug und Massenverlust. Die Expedition von Alfred de Quervain erlaubt, diese Veränderungen über einen längeren Zeitraum zu vergleichen und besser einzuordnen. Zudem haben sich seit 1912 auch die Methoden und das Angehen der Forschung in Grönland drastisch verändert. Auf diesem Rundgang wird die Expedition von 1912 in den Kontext der aktuellen Forschung gestellt und es werden Veränderungen in Grönland diskutiert und analysiert.

  • Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt – online Reservationen haben Vorrang.
  • Eintritt inkl. Führung CHF 10 für Erwachsene.
  • Eintritt inkl. Führung kostenlos für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre.

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Dieser Anlass liegt in der Vergangenheit.

person_card.sr-only.person_card_info Kontakt

+41 41 819 60 11 ForumSchwyz@nationalmuseum.ch

Die Ausstellung

Keyvisual der Ausstellung "Grönland 1912" zu sehen ist eine historische Grönlandkarte mit kleinem Schweizer Fähnchen | © Keyvisual der Ausstellung "Grönland 1912" - zu sehen eine alte Grönlandkare mit Schweizerflagge

1912 durchquerte Alfred de Quervain Grönland. Die Daten, die der Schweizer Forscher auf der siebenwöchigen Expedition gesammelt hatte, sind für die Wissenschaft bis heute von Bedeutung. Die Ausstellung beleuchtet de Quervains Pioniertat im ewigen Eis und verknüpft sie mit der Gegenwart. Bis heute betreibt die Schweiz in Grönland Gletscherforschung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem der zentralsten Themen unserer Zeit: der Klimaerwärmung.

Details zur Ausstellung