accessibility.sr-only.opening-hours-term

Opening times

Museum

  • Tuesday till Sunday 10:00 - 17:00

  • Monday closed

Special opening times

  • All Saints´ Day Today 10:00 - 17:00

  • Saint Martin 11.11.2025 10:00 - 17:00

  • Immaculate Conception 08.12.2025 closed

  • Christmas Eve 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Christmas 25.12.2025 closed

  • St. Stephen´s Day 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • New Year´s Eve 31.12.2025 10:00 - 14:00

  • New Year´s Day 01.01.2026 closed

  • Saint Berchtold 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Epiphany 06.01.2026 10:00 - 17:00

  • Carnival Thursday 12.02.2026 10:00 - 17:00

  • Carnival Monday 16.02.2026 closed

  • Shrove Tuesday 17.02.2026 10:00 - 17:00

  • Saint Joseph 19.03.2026 10:00 - 17:00

  • Good Friday 03.04.2026 closed

  • Easter 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Easter Monday 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Labour Day 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Mother´s Day 10.05.2026 10:00 - 17:00

  • Ascension Day 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Whitsun 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Whit Monday 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Corpus Christi 04.06.2026 10:00 - 17:00

  • Swiss National Holiday 01.08.2026 10:00 - 17:00

  • Assumption Day 15.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Show all

Opening times

Museum

  • Tuesday till Sunday 10:00 - 17:00

  • Monday closed

Special opening times

  • All Saints´ Day Today 10:00 - 17:00

  • Saint Martin 11.11.2025 10:00 - 17:00

  • Immaculate Conception 08.12.2025 closed

  • Christmas Eve 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Christmas 25.12.2025 closed

  • St. Stephen´s Day 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • New Year´s Eve 31.12.2025 10:00 - 14:00

  • New Year´s Day 01.01.2026 closed

  • Saint Berchtold 02.01.2026 10:00 - 17:00

  • Epiphany 06.01.2026 10:00 - 17:00

  • Carnival Thursday 12.02.2026 10:00 - 17:00

  • Carnival Monday 16.02.2026 closed

  • Shrove Tuesday 17.02.2026 10:00 - 17:00

  • Saint Joseph 19.03.2026 10:00 - 17:00

  • Good Friday 03.04.2026 closed

  • Easter 05.04.2026 10:00 - 17:00

  • Easter Monday 06.04.2026 10:00 - 17:00

  • Labour Day 01.05.2026 10:00 - 17:00

  • Mother´s Day 10.05.2026 10:00 - 17:00

  • Ascension Day 14.05.2026 10:00 - 17:00

  • Whitsun 24.05.2026 10:00 - 17:00

  • Whit Monday 25.05.2026 10:00 - 17:00

  • Corpus Christi 04.06.2026 10:00 - 17:00

  • Swiss National Holiday 01.08.2026 10:00 - 17:00

  • Assumption Day 15.08.2026 10:00 - 17:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Show all

Guided tour with an expert

Unerhört Jenisch.

Kurze Führung in der Ausstellung vor dem Konzert mit dem «Duo Kurios»

| accessibility.time_to

with Karoline Arn, Co-Regisseurin «Unerhört Jenisch»

Zum Film «Unerhört Jenisch» von Karoline Arn und Martina Rieder, Co-Regisseurinnen (2017)
Unter den Jenischen wird Ländler gespielt, was das Zeug hält. Viele besitzen ein Schwyzerörgeli, andere spielen Bassgeige oder Geige. Warum sind es ausgerechnet die Jenischen, jahrzehntelang von den Schweizer Behörden verfolgt, die typische Schweizer Volksmusik spielen? Die wunderbare Antwort, die ich nach langer Recherche gefunden habe: Die Tanzmusik, der Ländler, ist seit jeher die Musik der fahrenden Musikanten, der Jenischen. Landauf, landab haben sie zum Tanz aufgespielt – und ihre Musik verbreitete sich. Diese Musiktradition, die den Jenischen besondere Art zu musizieren, wird bis heute von Generation zu Generation weitergegeben. So auch an Stephan Eicher, der sich im Rahmen des Films mit seiner jenischen Herkunft und deren Einfluss auf seine Musik auseinandersetzt. Der Film begleitet seinen Bruder Erich in die Archive, wo er mit den harten Fakten seiner Familiengeschichte konfrontiert wird.

Anschliessend Konzert (20 Uhr) mit dem «Duo Kurios» im Chupferturm Schwyz. Kostenloser Eintritt ins Museum ab 18.30 Uhr mit Konzertticket --> weitere Informationen

 

Forum Schweizer Geschichte Schwyz

Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz

Download event as ICS

Bookings

By clicking on "send" you confirm that you have read and agree to the privacy policy.

accessibility.sr-only.person_card_info Contact

+41 41 819 60 11

Karoline Arn

Karoline Arn ist Autorin, Filmemacherin und Journalistin. Seit 2002 ist sie bei SRF tätig, unter anderem arbeitete sie in den Redaktionen Rendez-vous und beim Regionaljournal Bern, Freiburg, Wallis. Seit 2022 leitet sie das «Tagesgespräch». Karoline Arn geht es darum Geschichten zu ergründen, und zwar sorgfältig, damit alle Facetten ans Licht kommen. Dieser Grundsatz spielte auch beim Dokumentarfilm «Unerhört Jenisch», den sie gemeinsam mit Martina Rieder realisierte, eine wichtige Rolle. Aufgewachsen ist Karoline Arn in Münchenbuchsee. Nach einem Geschichts- und Philosophiestudium an der Universität Bern hat sie ein Nachdiplomstudium Journalismus am MAZ in Luzern abgeschlossen.

The exhibition

Ready for a musical adventure? The interactive exhibition invites you to explore the fascinating history of traditional Swiss folk music. The focus is on four typical elements of Swiss music culture: melodeon (Schwyzerörgeli), alphorn, hammered dulcimer, and yodelling.

Folk music and songs have by no means always existed as we know them today. The exhibition shows how melodies migrate, how styles blend, and how the “myth of Swiss folk music” developed over time. Historical exhibits, sound bites, and portraits of individual musicians help to make this development process tangible.

From the traditional ländler to innovative “new Swiss folk music” – the show covers the full range of musical diversity. Apart from that you can also give some of the instruments a try, test your yodelling voice, even hit the dance floor.

 

More about the exhibition

Other events